Bevor Sie Ihr Fahrzeug auf die Reifenkissen® auffahren und es für längere Zeit dort abstellen, sollten die Reifen den vom Hersteller vorgegebenen Reifendruck aufweisen. Von einer vorgängigen Erhöhung des Reifendrucks wird von führenden Reifenherstellern abgeraten.
Vorwärts oder rückwärts auf die Reifenkissen® auffahren:
Platzieren Sie je ein Reifenkissen® mittig und bündig vor bzw. hinter Ihre Vorder- und Hinterreifen. Danach vorwärts bzw. rückwärts auf die Riefenkissen® auffahren, bis alle vier Reifen in der Mitte der Reifenkissen® sind.
Das Reifenkissen®-Set ist gegen Feuchtigkeit, Öl und Salz aber auch gegen Hitze unempfindlich. Ihr Fahrzeug kann auch nach einer Ausfahrt im Regen oder Schnee oder nach einer Ausfahrt auf der Rennstrecke auf das Reifenkissen®-Set abgestellt werden.
Das Reifenkissen®-Set braucht keine spezielle Pflege; und sollte es mal verschmutzt sein, kann es einfach mit dem dazu gelieferten Mikrofasertuch abgewischt werden. Stärkere Verschmutzungen können nach dem Austrocknen mit einer weichen Bürste weggewischt oder mit dem Bürstenaufsatz des Staubsaugers abgesaugt werden.
WICHTIG:
Allfällige Verfärbungen der Reifenkissen® durch die Reifen können nicht vollständig entfernt werden.
WICHTIG:
Das Reifenkissen®-Set darf nie senkrecht auf den Rampenseiten gelagert werden, da sonst die Stabilisationsplatte den Schaumstoff beschädigen könnte.